Die Rolle der Aquarienbeleuchtung: Warum ist Licht so wichtig?
Aquarienbeleuchtung ist unverzichtbar für das Wohl Ihrer Korallen und Fische und zentral für das gesamte Ökosystem im Meerwasseraquarium. Korallen benötigen spezielles Licht zur Photosynthese, um zu wachsen und ihre Farben zu erhalten. Auch Fische profitieren von einem natürlichen Lichtrhythmus, der ihren Biorhythmus unterstützt. Eine gute Beleuchtung bringt zudem die prächtigen Farben Ihrer Tiere und des gesamten Beckens optimal zur Geltung.
Unsere Beleuchtungslampen im Überblick:
LED Chip bestehend aus 25 einzelnen LEDs mit ausgewogenem Lichtspektrum Einzellinsen sorgen für eine optimale Lichtverteilung Hohe Energiedichte speziell abgestimmt für starkes Korallenwachstum (PAR = 2.350 µmol m-2s-1) App-Steuerung (IOS und Android) Mehrere LED Leuchten steuerbar Die kompakte Bauweise ermöglicht eine ideale Beleuchtung von Nano-Aquarien sowie die Ausleuchtung dunkler Randbereiche bei größeren Aquarien. Laufruhiger interner Lüfter für zuverlässige Kühlung der LEDs Flexibler Schwanenhals für einen stabilen Halt und einfache Ausrichtung
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Straton pro 153 Als Spezialist im Bereich Meerwasserbeleuchtung von nun über 20 Jahren kennen wir den Bedarf den Korallen an Licht stellen sehr genau. Die neue Straton pro ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Straton.Das Ziel der Straton pro ist die höchstmögliche Effizienz bei maximaler Funktionalität und bestmöglichen Design zu erreichen. Merkmale der Straton Pro: -Keine Verwendung mehr von Kunststoffen im Gehäuse -Kompletter Körper aus Aluminium für maximale -Wärmeabgabe Ultradünne Bauweise mit gerade einmal 11,6mm -Kontrollierte Lichtlenkung durch Einzelreflektoren für jede LED führt zur Vermeidung von Blendeffekte und einer zusätzlich gesteigerten Effizienz -Integrierte Strommessung erlaubt hohe Kontrolle der tatsächlichen Verbräuche -Angaben der PAR-Werte in Software erlauben Rückschlüsse auf die PAR-Werte im Aquarium -Durch die Vielzahl an LEDs in verschiedenen Spektralfarben kann nahezu jedes Spektrum erzeugt werden-Höchste Lichtleistungen von 1700 - 1800 Par in 20cm unterhalb der Straton pro möglich. -Höhere Lichtleistung bei blaulastiger Strahlung durch verbesserte Logik in der Ansteuerung -Wieder sichtbarer Kringeleffekt durch Einsatz von großflächig angeordneten Reflektoren
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
G23 AnschlusssockelPasst auch bei den älteren Modellen der JBL UVC-KlärerDen Brenner nie mit bl0ßen Händen anfassen. Das kann die Lebensdauer des Brenners verkürzen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Ersatzbrenner für JBL Crystal Pro UV-C 18W
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Die verbesserte Kessil® A360XE Tuna Blue LED für Salzwasseraquarien punktet mit überlegener Ausleuchtung und Abdeckung, sie ist noch heller und ermöglicht strahlendere Farben. Sie steht in ihrer Lichtleistung und intelligenter Kommunikationstechnologie K-Link ihrem Vorgängermodell in nichts nach und ermöglicht noch umfangreichere Farbsteuerungsmöglichkeiten. So kann man sein Aquarium mit unbegrenzten Farbkombinationen, weichen Farbübergängen, sowie ästhetischen Lichterlebnissen, Dimmeffekten und der Simulation von natürlichem Mondlicht in Szene setzen. Das Tuna Blue Spektrum fördert Korallenwachstum und -färbung.Alle Leuchten der Kessil® X-Serie können über WiFi-Dongle oder im Falle der AP9X-Leuchte direkt mit der Kessil® App, oder der APEX-App von Neptune verbunden werden. Die APEX IoTA Schnittstelle ermöglicht die perfekte Integration in das Neptune System und die komfortable Steuerung aller Funktionen der Kessil® Leuchten.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Die Kessil® A500X ist ebenfalls eine leistungsstarke 185 W LED Leuchte mit hoher Intensität, die speziell für das Wachstum von anspruchsvollen SPS Korallen entwickelt wurde. Diese Leuchte integriert die neueste Dense Matrix LED Technologie sowie Kessil® Logic™ für eine gleichmäßige Leistungsabgabe im gesamten einstellbaren Spektrum. Das gebündelte Licht mit breitem Spektrum ist spezifisch für das bestmögliche Wachstum, eine optimale Färbung und dauerhafte Gesundheit von SPS Korallen konzipiert, um in unterschiedlichsten Biotopen zu gedeihen. Zur gezielten Lichtbündelung kann der Strahl der A500X mit dem mitgelieferten 55° Reflektor oder optional mit dem 35° Reflektor (separat erhältlich) eingestellt werden. Steuerbar mit den manuellen Reglerknöpfen oder Spectral ControllerX. Die Leuchte kann auch mit anderen Geräten der X-Serie mittels K-Link bzw. mit dem WiFi-Dongle verbunden werden. Technische Spezifikationen: Spektrum: Tuna Blue + Red + Green + Purple (Violett+Indigo) Streuungsbereich: 130° / 55°; 90 x 90 cm für SPS-dominierte Systeme Leistungsaufnahme: max. 185 W Netzteil: 100-240 V AC 50-60 Hz (Eingang), 48 V DC (Ausgang) Abmessungen (H x Ø): 94 x 133 mm Gewicht: 780 g Lieferumfang: 1x A500X LED 1x Netzteil 1x Adapterkabel 2x Metallschraubenhaken 1x Aufhängevorrichtung 1x Reflector - 55 Gebrauchsanleitung
Der Montagearm von Kessil ist eine erstklassige Montageoption, mit der Sie Kessil-Aquarienleuchten direkt an Ihrem Becken installieren können. Der Montagearm ist in der Höhe und von hinten nach vorne verstellbar (für Becken mit einer Breite von 18„ bis 24“) und verfügt über ein fortschrittliches Kabelmanagement, um das Kabel im Inneren des Arms zu verlegen, was eine perfekte und elegante Montageoption für Becken mit und ohne Rand darstellt. Er ist kompatibel mit A160, A360W/NE, A360 und AP9 (2 Stück für AP9 erforderlich).
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Durch den Kessil® Reflector - 35 kann die Lichtintensität des zentralen Lichtstrahls der A360X und A500X LEDs um das Fünffache erhöht und damit mehr Durchdringung erzeugt werden – ideal für tiefe Becken und Aquarien mit vorwiegendem SPS Korallen Besatz und strengen Lichtanforderungen. Kontraste, Tiefe und Dynamik eines Aquariums wirken eindrucksvoller. Der Reflector - 35 ist durch eine Magnethalterung einfach zu befestigen. Abstrahlwinkel: 35° Montagehöhe: 20-30 cm über der Wasseroberfläche Durchdringung: bis zu 1,5 m innerhalb des Wassers (ohne Montagehöhe)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Durch den Kessil® Reflector - 55 kann die Lichtintensität des zentralen Lichtstrahls der A360X LED um das Dreifache erhöht und damit mehr Durchdringung erzeugt werden – ideal für tiefe Becken und Aquarien mit vorwiegendem SPS Korallen Besatz und strengen Lichtanforderungen. Kontraste, Tiefe und Dynamik eines Aquariums wirken eindrucksvoller. Der Reflector - 55 ist durch eine Magnethalterung einfach zu befestigen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Erleben Sie die unglaublichen Verbesserungen in Ausleuchtung, Farbe und Leistung mit der neuen Radion G6Genießen Sie im Aquarium sattere Farben, mehr Fluoreszenz und schaffen Sie das ultimative Gleichgewicht zwischen knackiger und aktinischer Beleuchtung. Von Anfang an hat die Radion den Standard dafür gesetzt, was eine Vollspektrum-LED-Aquarienbeleuchtung sein kann. Die sechste Generation erweitert die Möglichkeiten der Farbwiedergabe und Fluoreszenz, ohne dabei auf die bekannte Flexibilität zu verzichten, die den Bedürfnissen des Benutzers entgegenkommt. Dank der zusätzlichen 395nm-Dioden dringt die Radion G6 tiefer in den UV-Bereich vor und erreicht damit ein völlig neues Niveau der Fluoreszenz von Korallen und Fischen. Sowohl die Blue- als auch die Pro-Modelle verfügen außerdem über eine neue Abstimmung der Farbkanäle und der LED (Dioden)-Mischung. Damit wird das flexibelste und ausgewogenste Spektrum, das es auf dem Markt für Aquarienbeleuchtung gibt, noch weiter verbessert. Mehr Farbe, mehr Spaß, mehr Lichtleistung! 395 nm Ermöglicht zusätzliche Fluoreszenz bei Fischen und Korallen. 400-450 nm Die Neugewichtung des Clusters mit mehr Blau und Tiefblau erhöht die Fluoreszenz, die Farbwiedergabe und bietet eine neue Ebene der Abstimmbarkeit im blauen Spektrum zwischen knackig und aktinisch. 460 - 580 nm Durch die Reduzierung des mittleren Spektralbereichs wird die Farbwiedergabe in der Pigmentierung beibehalten, während gleichzeitig mehr Wattleistung für einen photosynthetisch nützlichen und ästhetisch wertvollen Output genutzt werden kann. Aber wie sieht Ihr Aquarium damit aus? Besser als je zuvor! Das G6 Hybrid Hemispherically Edge Illuminating (HEI2)-Optiksystem in Kombination mit der Anordnung der LEDs und dem Formfaktor sorgt für ein wunderschönes Schimmern, eine super Farbmischung, einen unglaublich gleichmäßigen PAR-Wert, eine atemberaubende Lichtverteilung und sogar die Möglichkeit, den Blauton einzustellen, den Sie am meisten lieben. Die neue Radion G6 - Überwältigende Ausleuchtung - Ultimative Fluoreszenz - Intensive Vollspektrumfarben - Vollständig programmierbar - Kabellose Steuerung - Mondlicht - Wettersimulation - Technologisch überragendes Design - Komponenten von höchster Qualität - Unübertroffener Support und Service - Umfangreiche Montageoptionen - Optionales Diffusor-Zubehör Radion G6 Pro Weltweit ist die Radion Pro für die Beleuchtung von öffentlichen Aquarien, Aquakulturanlagen und Korallenfarmen eingesetzt. Trotzdem ist Ecotech Marines's wichtigster Nutzer der anspruchsvolle Hobby-Aquarianer. Die G6 PRO ist unschlagbar in ihrer ausgewogenen Leistung und führt die Tradition mit zusätzlichen Leistungen im blauen und UV-Spektrum und einer atemberaubenden zusätzlichen Lichtverteilung fort! Atemberaubende Ausleuchtung Die Radion G6 erhöht den Output von beeindruckenden 110,5 Grad bei der G5 auf atemberaubende 126,3 Grad. Diese Verbesserung wurde durch eine Änderung der Primäroptik der LEDs erreicht, die dann mit der Geometrie der vorhandenen HEI (Hemispherically Edge Illuminating)-Sekundäroptik (Linse) integriert wird. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Radion G6 ist hervorragend. Eine breite, gleichmäßige Ausleuchtung erfordert weniger Leuchten, um ein größeres Aquarium auszuleuchten. Das Resultat ist eine unglaublich gleichmäßige Verteilung des PAR-Wertes über einen Abdeckungsbereich von fast 1,20 m, was sie zur Radion mit der höchsten durchschnittlichen Leistung und vielleicht zur effizientesten Aquarienleuchte aller Zeiten macht. Das Aquarium unterstützt die breite Ausleuchtung der speziellen Optik der G6, was ein zusätzlicher Vorteil ist. Der Abstrahlwinkel der G6 führt nämlich dazu, dass die Innenscheiben des Aquariums das Licht zurück ins Becken reflektieren. Dadurch wird die Schattenbildung reduziert und die Unterseiten der Korallen beleuchtet. Mobius App - spektakulär einfache Lichtsteuerung im Aquarium Mit der App von EcoTech Marine wird Aquarienbeleuchtung zum Spaß. Vergessen Sie Controller oder Reeflink, ab sofort übernehmen Sie! Mehr Farbe, mehr Leistung - diese Vielfalt steuern Sie jetzt auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Dazu laden Sie einfach die kostenlose Android oder iOS App herunter, starten Ihr Gerät, Bluetooth anschalten, auswählen - fertig. Verwenden Sie eines von vielen bewährten Beleuchtungsprogrammen unserer Experten oder programmieren Sie Ihr eigenes Lichtkonzept. Wieviel, das entscheiden Sie! Bestimmen Sie den Lauf der Sonne und mehr. Sogar ein Akklimatisierungsprogramm für neue Bewohner ist dabei. Gut zu wissen für Experten: Mondlicht ist jetzt über zwei LEDs individuell steuerbar! Kurz: Mit der App sorgen Sie für naturnahe Verhältnisse und immer neue, faszinierende Einblicke. Überzeugen Sie sich selbst. Die G6 ist die vielfältigste Radion aller Zeiten Was Sie auch vorhaben, die Radion G6 rückt große und kleine Aquarien ins beste Licht. Tag und Nacht. Daher ist die einzigartige LED-Leuchte bei Hobby-Aquarianern und Züchtern gleichermaßen beliebt. Die G6 kommt in zwei Varianten, Pro und Blue. Wählen Sie "Ihre" Radion G6 Pro für bewährtes, umfassendes Vollspektrum. Oder die G6 Blue für mehr Blau und mehr Output im bekannten CoralLab AB+ Spektrum. So oder so, Ihre schönsten Korallen und Anemonen haben die prächtigen Farben sicher unter einer Radion entwickelt, denn sie wurden mit hoher Wahrscheinlichkeit unter einer von ihnen gezüchtet. Pro oder Blue, Ihre Radion erhalten Sie in zwei Größen.
Die individuellen ReefLED Montagearme werden fest an der Rückwand des Aquariums angebracht und können während des Reefscapings oder anderen Wartungsarbeiten in die aufrechte Position geklappt werden.Eine Ausleuchtung von 46-70 cm kann erreicht werden, bei richtig eingestellter Höhe.Für Aquariumscheiben von 8-19mm geeignet.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Das Herzstück der Einheit ist ein einzelnes, kompaktes LED Array mit einem aus mehreren Wellenlängen bestehendem Kanal „REEF-SPEC Blau“ mit 23.000 Kelvin (eine einzigartige Mischung aus blauen, violetten und ultravioletten LED‘s), der zusammen mit einem weißen Kanal (8000K), einen riffsicheren Farbtemperaturbereich bietet, der es allen Korallen ermöglicht zu gedeihen.Zusätzlich bietet ein separater 3W Mondlichtkanal wenig Licht für eine riffsichere Nachtbetrachtung. Die ReefLED beinhaltet ebenso eine Hohllinse aus Glas, die für ein homogenes Lichtspektrum mit idealen PAR Werten im gesamten Aquarium sorgt, ohne das Hotspots oder Bereiche mit unzureichendem Licht für das Korallenwachstum entstehen. REEF-SPEC® Lichtleistung für optimales Korallenwachstum und -färbung - Homogenes Licht mit leichtem Schimmer - Riffsichere Zweikanal Farbeinstellung und zusätzliches Mondlicht - ReefBeat® App für eine einfache Einrichtung, Bedienung, Überwachung und Benachrichtigungen - Blendfreie versenkte Linse
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Bei voller Leistung kommt die LED auf 10.000KDas Lichtspektrum ist von 8000K weiss bis 23000K blau einstellbar.
Der neue Chipsatz von ReefLED G2 liefert ein satteres Blauspektrum und stärkeres Weiß, einstellbar von 8.000 K Riffweiß bis 23.000 K REEF-SPEC Blau, bei voller Leistung ab 10.000 K. Es verstärkt Fluoreszenz, Farbe und Korallenwachstum. während die App einige tolle neue Funktionen bietet.Nicht jedes Licht, das dem Auge gefällt, ist unbedingt gut für Ihre Korallen. Deshalb überprüft die ReefBeat-App Ihre Lichteinstellungen und stellt sicher, dass Sie die empfohlene tägliche Exposition gegenüber Licht außerhalb des PUR-Spektrums nicht überschritten haben.Es ist einzigartig gestaltet und verfügt über eine Lichtintensität und ein Spektrum, die zu 100% von Korallen genutzt werden, wobei das optimale Spektrum für Korallenwachstum und Farbausdruck zwischen 380 und 480 nm genutzt wird.Glückliche glänzende Korallen Das charakteristische REEF-SPEC-Blau der ReefLED wird durch mehr Violett und UV-Strahlung ergänzt und am oberen Ende des PUR-Spektrums auf 470 nm verstärkt, sodass Ihre Korallen unabhängig von ihrer natürlichen Farbe richtig hervorstechen. Optimale PAR-Verteilung Die ReefLED G2 sorgt im gesamten Aquarium für ideale PAR-Werte, ohne Hotspots oder Bereiche mit unzureichendem Licht für das Korallenwachstum. Per ReefBeat-App steuerbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Zusätzlicher Blendschutz für Red Sea ReefLed G2 115.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Geeignet für Steinkorallenaquarien bis ca. 20 Liter, Weichkorallenaquarien bis ca. 40 Liter. Ausgestattet mit 15 weißen LEDs (6.500 K) und 15 blauen LEDs (455 nm). An der Luft oder unter Wasser einsetzbar. Farbtemperatur: ca 25.000 K Wahrgenommene Helligkeit: 410 lm Photosynthetisch aktiver Strahlenfluss (PAR): 3 W Photosynthetischer Photonenfluss: 12,0 µmol/s Stromverbrauch: 10 W Netzteil: 100-240V/ 50-60Hz Inklusive Magnet Holder bis 10 mm Glasstärke. Abmessungen ohne Halter (L x B x H): 305 x 25 x 13 mm Kabellänge: 1,5 m Diese Leuchte ist ausschließlich zur Aquarienbleuchtung bestimmt und enthält eingebaute LED-Lampen. Die Lampen in der Leuchte können nicht ausgetauscht werden. Gebrauchsanleitung
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Lampenanzahl und Beckengröße: Wie viel Licht ist genug?
Die benötigte Anzahl und Art der Lampen hängt stark von der Größe Ihres Meerwasserbeckens und dem geplanten Besatz ab.
- Nano-Aquarien (bis ca. 60 Liter): Oft genügt hier eine einzelne LED-Leuchte, die speziell für Nano-Riffaquarien konzipiert ist.
- Standardbecken (ca. 100 - 300 Liter): Je nach Korallenbesatz (Weichkorallen, LPS oder SPS) können ein bis zwei leistungsstarke LED-Lampen oder eine Kombination aus LED und T5-Röhren notwendig sein.
- Große Becken (ab 300 Liter aufwärts): Hier sind meist mehrere LED-Module oder eine Kombination aus mehreren T5-Röhren und LED-Leisten erforderlich, um eine gleichmäßige und intensive Ausleuchtung zu gewährleisten.
Es ist wichtig, die Lichttiefe und -abdeckung zu berücksichtigen, um dunkle Bereiche im Aquarium zu vermeiden und allen Korallen ausreichend Licht zu bieten.
Stromverbrauch der Aquarienbeleuchtung: Was kostet das Licht?
Der Stromverbrauch hängt maßgeblich von der Art der Beleuchtung und ihrer Leistung ab. LED-Beleuchtungen sind im Allgemeinen wesentlich energieeffizienter als herkömmliche T5- oder HQI-Lampen.
Moderne LEDs bieten bei geringerem Verbrauch oft eine höhere Lichtausbeute und eine längere Lebensdauer. Um den genauen Verbrauch zu ermitteln, sollten Sie die Wattzahl der Lampen multipliziert mit der täglichen Leuchtdauer und dem Strompreis pro Kilowattstunde berechnen.
Viele LED-Systeme verfügen zudem über Dimmfunktionen, mit denen Sie den Verbrauch anpassen können.
Leuchtdauer: Müssen die Lampen den ganzen Tag brennen?
Nein, die Lampen müssen und sollen nicht den ganzen Tag brennen. Ein natürlicher Tag-Nacht-Rhythmus ist für alle Aquarienbewohner essenziell. Die ideale Leuchtdauer für Meerwasseraquarien liegt zwischen 8 und 12 Stunden pro Tag.
Viele moderne Beleuchtungssysteme bieten zudem die Möglichkeit, Sonnenauf- und -untergänge zu simulieren, was den Stress für die Tiere reduziert und ein natürlicheres Ambiente schafft. Eine zu lange Beleuchtungsdauer kann das Algenwachstum fördern und die Korallen stressen.
Worauf beim Kauf einer Lampe achten?
Beim Kauf einer Aquarienlampe für Ihr Meerwasserbecken sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Lichttemperatur und Spektrum: Achten Sie auf ein für Korallen optimales Farbspektrum (oft blaulastig, z.B. 10.000K bis 20.000K). Dieses fördert die Photosynthese der Korallen und bringt ihre Farben zum Leuchten.
- Leistung (Watt/PAR-Werte): Die Leistung muss auf die Beckengröße und den geplanten Korallenbesatz abgestimmt sein. Informieren Sie sich über PAR-Werte (Photosynthetisch Aktive Strahlung) für anspruchsvolle Korallen.
- Dimmbarkeit und Steuerung: Moderne Lampen bieten Dimmfunktionen und programmierbare Tagesabläufe, die das Nachstellen natürlicher Lichtverhältnisse ermöglichen.
- Kühlung und Langlebigkeit: Eine gute Kühlung ist entscheidend für die Lebensdauer der LEDs.
- Montagemöglichkeiten: Prüfen Sie, wie die Lampe an Ihrem Aquarium befestigt werden kann (Aufsetzleuchte, Seilaufhängung etc.).
- Markenqualität: Investieren Sie in bewährte Marken, um eine zuverlässige Leistung und Ersatzteilverfügbarkeit zu gewährleisten.
LED vs. T5: Was ist die beste Beleuchtung für mein Riffaquarium?
Die Wahl zwischen LED und T5 hängt von Ihren Prioritäten ab. LED-Beleuchtungen sind meist energieeffizienter, bieten eine längere Lebensdauer und ermöglichen flexible Steuerungsmöglichkeiten wie Sonnenauf- und untergangssimulationen. Sie sind ideal für alle Korallenarten, besonders aber für SPS-Korallen, die ein intensives und gerichtetes Licht benötigen.
T5-Beleuchtungen bieten oft eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung und sind in der Anschaffung günstiger. Sie eignen sich gut für Weichkorallen und LPS-Korallen, können aber höhere Betriebskosten durch regelmäßigen Röhrenwechsel und höheren Stromverbrauch verursachen. Viele Riffaquarianer setzen auch auf eine Hybridlösung aus LED und T5, um die Vorteile beider Technologien zu kombinieren.
Kann ich meine alte Beleuchtung aufrüsten, statt eine neue zu kaufen?
Ja, in vielen Fällen können Sie Ihre bestehende Beleuchtung kostengünstig aufrüsten. Bei T5-Systemen können Sie durch den Austausch alter Röhren gegen hochwertige, aktuelle Modelle mit optimierten Spektren eine deutliche Verbesserung erzielen.
Es gibt auch die Möglichkeit, LED-Module in bestehende T5-Leuchten zu integrieren, um von den Vorteilen der LEDs zu profitieren, ohne ein komplett neues System kaufen zu müssen.
So kombinieren Sie die gleichmäßige Ausleuchtung von T5 mit der Effizienz und Farbwiedergabe von LEDs.
Wie installiere und programmiere ich meine neue Aquarienbeleuchtung richtig?
Die Installation Ihrer Aquarienbeleuchtung ist meist unkompliziert. Befestigen Sie die Lampe gemäß Anleitung über Ihrem Becken, entweder durch Aufsetzen oder Aufhängen. Achten Sie auf einen sicheren Abstand zur Wasseroberfläche, um Spritzwasser zu vermeiden und die Lichtverteilung zu optimieren.
Die Programmierung erfolgt in der Regel über eine App oder ein Bedienfeld. Stellen Sie zunächst die Leuchtdauer ein (meist 8-12 Stunden). Beginnen Sie mit einer kürzeren Dauer und weniger Intensität und steigern Sie diese langsam über mehrere Wochen. Viele moderne Lampen ermöglichen es auch, Lichtspektren und -intensitäten für verschiedene Tageszeiten zu programmieren, um einen natürlichen Tagesverlauf zu simulieren. Dies reduziert den Stress für Ihre Tiere und fördert das Wachstum der Korallen.
Welche Rolle spielt blaues Licht für Korallen und Fische?
Blaues Licht ist für Korallen von entscheidender Bedeutung. Es ist der Haupttreiber für die Photosynthese der Zooxanthellen (Algen, die in den Korallen leben und sie mit Energie versorgen). Ohne ausreichend blaues Licht können Korallen ihre benötigte Energie nicht produzieren und verlieren ihre Farben (Korallenbleiche).
Für Fische spielt blaues Licht eine wichtige Rolle bei der Orientierung und der Aktivitätssteuerung. Es simuliert die Tiefenwirkung des Ozeans und trägt zu einem natürlichen Biorhythmus bei. Zudem lassen viele blaue Lichtanteile die fluoreszierenden Farben von Korallen und bestimmten Fischen besonders intensiv und leuchtend wirken, was das Aquarium optisch aufwertet.
Wie oft muss ich meine Aquarienlampen wechseln/warten?
Die Lebensdauer von Aquarienlampen variiert je nach Typ. LEDs sind sehr langlebig und müssen in der Regel viele Jahre (oft 5-10 Jahre oder länger) nicht ausgetauscht werden. Ihre Leistung nimmt jedoch über die Zeit leicht ab.
T5-Röhren haben eine deutlich kürzere Lebensdauer und sollten alle 6-12 Monate gewechselt werden, da ihr Spektrum und ihre Intensität schneller nachlassen. Ein rechtzeitiger Wechsel ist wichtig, um das optimale Wachstum und die Gesundheit Ihrer Korallen zu gewährleisten.
Wartung ist bei beiden Typen wichtig: Reinigen Sie die Lampen regelmäßig von Salzkrusten und Algen, um die Lichtdurchlässigkeit zu erhalten. Überprüfen Sie Anschlüsse und Kabel auf Beschädigungen.